, Suter Remo

Dä schnällschti Winkler 2023

131 Läufer*innen haben dieses Jahr beim «dä schnällschti Winkler» teilgenommen...

131 Läufer*innen haben dieses Jahr beim «dä schnällschti Winkler» teilgenommen. Wiederum eine Steigerung zum letzten Jahr, trotz Knabenschiessen und dem letzten Badi Wochenende. Von den jüngsten Teilnehmern mit Jahrgang 2021, von ihren Eltern oder Geschwister begleitet, bis hin zum Jahrgang 1969, waren alle auf der Rennstrecke unterwegs. Zu den Teilnehmern kamen Eltern, Grosseltern, Göttis und Bekannte hinzu und so sind fast 500 Besucher zu unserem Jahresevent gekommen. Trotz der hohen Temperaturen wurden schnellere Zeiten gelaufen als im Vorjahr. Schon in den Qualifikationsläufen wurde schnell klar, dieses Jahr würde der Kampf für den Wanderpokal um die Tagesbestzeit noch enger sein als im Jahr zuvor.

Wie jedes Jahr war die Laufstrecke 30 Meter nach vorne, um die Pylone herum und 30 Meter zurück. Von 12.45 Uhr bis um 15.00 Uhr wurden die zwei Qualifikationsläufe individuell gelaufen. Dann, nach 40 Minuten des Wartens wurde endlich bekannt, welche drei Läufer*innen pro Kategorie in das Finale kamen.
 
Unter dem Jubel aller Zuschauer wurden das Finale um die Medaillen gelaufen. Die Teilnehmer mobilisierten nochmals ihre letzten Kräfte. Wie im Fussball, mussten wir in einer Kategorie auf die Videoaufnahmen zugreifen, und siehe da, es gab ein gleichzeitigen Zieleinlauf. Dies war ein Novum beim «dä schnällschti Winkler».

Auch bei der Tagesbestzeit für den Wanderpokal gab es ein Novum, 2 Teilnehmer hatten die gleiche Bestzeit. Saskia Girsberger und Ahmed Rasul schafften beide die Strecke in 10.15 Sekunden. Da unser Reglement in einem solchen Fall die Finallaufzeit mehr gewichtet als die Qualifikationszeit ging der Wanderpokal an Saskia Girsberger.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen ganz herzlich zu ihren Leistungen!

Herzlichen Dank an unsere grosszügigen Sponsoren, Partner, treuen Helfer, Schule Winkel, dem Abwartspaar und die Winkler Bevölkerung! Ohne ihre Mitwirkung und Unterstützung wäre der
Anlass nicht durchführbar. Wir hoffen unseren traditionellen Anlass im Jahr 2024 wieder bei schönem Wetter und vielen Besuchern durchführen zu können.

Die kompletten Ranglisten, sowie Impressionen, Bilder findet ihr hier: https://www.sportclub-winkel.ch/kitujuspo/events/da_schnallschti_winkler

Für das KITU-JUSPO und «dä schnällschti Winkler»
Andreas Seeholzer